Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Meta-Porträts

Paramètres

  • 94pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In seiner Auseinandersetzung mit dem Genre des Video-Porträts hinterfragt der deutsche Medienkünstler Thomas Henke das Fortführen von künstlerisch-dokumentarischen Praktiken und die damit verbundenen Authentifizierungsmechanismen ebenso wie aktuelle Entwicklungen der populärkulturellen und kommerziellen Medienkultur. Das soziale Moment seiner Kunst bezieht sich dabei einerseits auf ein Sichtbarmachen der Selbstbeschreibungen und Lebensentwürfe von Personen, die sonst nicht zur Sprache kommen, und andererseits auf die durch die Kamera direkt hergestellten sozialen Beziehungen. Gleichzeitig reflektiert er, wie ein solches soziales Handeln vor dem Hintergrund omnipräsenter massenmedialer Visualisierungsformate von ›echten‹, ›anderen‹ oder ›ganz normalen‹ Menschen in Talkshows, Reality-TV, Videoblogs oder sozialen Netzwerken im Rahmen der Kunst überhaupt noch zu denken, zu legitimieren und umzusetzen ist. Wie kann sich also die Kunst weiterhin auf einem Feld behaupten, das von Unterhaltungsindustrie und neoliberalen Subjektivitätskonzepten bereits besetzt, abgeackert und ausgehöhlt zu sein scheint? Mit Texten von: Andreas Beaugrand, Wilhelm Völcker-Janssen, Christoph Rust, Thomas Thiel, Judith Elisabeth Weiss, Michael Kröger

Achat du livre

Meta-Porträts, Andreas Beaugrand

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer