
En savoir plus sur le livre
Das Fachbuch behandelt die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) 2015, die die Überbetonung überwachungsbedürftiger Anlagen reduziert und sich auf wesentliche Vorgaben für Elektrofachkräfte konzentriert. Es bietet klare Anweisungen zur Verwendung von Arbeitsmitteln, Gefährdungsbeurteilungen, Prüfpflichten und Dokumentationsanforderungen. Zudem werden besondere Unfallschwerpunkte wie Instandhaltung und Betriebsstörungen berücksichtigt. Der Inhalt orientiert sich an der elektrotechnischen Praxis und kommentiert die amtliche Begründung des Verordnungsentwurfs der Bundesregierung. Eine synoptische Darstellung der neuen BetrSichV 2015 im Vergleich zur Version von 2002 rundet die Ausführungen ab. Die Relevanz für Elektrofachkräfte ist hoch, da die BetrSichV die Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes konkretisiert und die Grundlage für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei elektrischen Gefahren darstellt. Die Informationen sind nicht nur für Elektrofachkräfte, sondern auch für andere Berufsgruppen nützlich. Kenntnisse der BetrSichV sind unerlässlich für sicheres Arbeiten, insbesondere im Umgang mit Elektrizität, da Nichteinhaltung strafrechtliche Konsequenzen für Arbeitgeber und verantwortliche Elektrofachkräfte haben kann. Das Fachbuch spiegelt den aktuellen Rechtsstand wider und unterstützt Elektrofachkräfte dabei, verordnungs- und rechtskonform zu arbeiten. Durch die Praxiskommentierung ist es ein wichtiges Nachschlagewerk
Achat du livre
Die neue Betriebssicherheitsverordnung (2015), Ernst Schneider
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .