Bookbot

Höchst seltsame Chronologie verschiedenster Ereignisse des Kölnischen Kunstvereins der Jahre 1839 bis 1914 ; [Kölnischer Kunstverein 30. August bis 30. September 2014]

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums des Kölnischen Kunstvereins hat Claus Richter (*1971 / Lippstadt) ein einmaliges Projekt konzipiert, das – basierend auf Räuberpistolen – eine humorvolle Hommage sowohl an die Institution als auch an die rheinländischen Gefilde und Bräuche darstellt. Das Projekt versammelt unter dem Titel Höchst seltsame Chronologie verschiedenster Ereignisse des Kölnischen Kunstvereins der Jahre 1839 bis 1914 insgesamt zehn eigens für den Anlass entworfene Objekte, die von einem Kunstvereins-Flakon des berühmten Eau de Cologne, über eine den Vorstandsvorsitzenden karikierende Puppendarstellung um die Jahrhundertwende bis hin zu der, über Jahrzehnte in der Kirche St. Aposteln verwahrten, Vereinsflagge reichen. Im Rahmen der Ausstellung dienen ein spezielles Künstlerbuch sowie regelmäßige Führungen zur Vermittlung des Projekts, das zweifelsohne einen der schönsten Höhepunkte des 175-jährigen Jubiläums des Kölnischen Kunstvereins darstellt.

Achat du livre

Höchst seltsame Chronologie verschiedenster Ereignisse des Kölnischen Kunstvereins der Jahre 1839 bis 1914 ; [Kölnischer Kunstverein 30. August bis 30. September 2014], Claus Richter

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer