Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der unbegreifliche Zufall

Paramètres

  • 248pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Quantenphysik beschreibt die Welt auf kleinsten Skalen und stellt unser Verständnis der Realität in Frage. Besonders herausfordernd ist das Phänomen der Verschränkung, das in den letzten 30 Jahren intensiv untersucht wurde. Verschränkte Teilchen verhalten sich zufällig, scheinen jedoch über große Distanzen hinweg miteinander verbunden zu sein, was zu korreliertem Verhalten führt. Diese „Nichtlokalität“ ist nicht nur ein abstraktes Konzept, sondern hat praktische Anwendungen in der Kryptographie, die zur Sicherung sensibler Informationen dient. Zudem ermöglicht die Verschränkung die „Quantenteleportation“, deren Potenzial selbst in der Science-Fiction nur angedeutet wird. Das Buch thematisiert die tiefen logischen Herausforderungen der Quantenmechanik und bietet dem Leser das nötige Wissen, um diese zu verstehen und zu schätzen. Von "Bell's Theorem" bis zu Experimenten der Quantenverschränkung vermittelt es ein fundiertes Verständnis eines der faszinierendsten Bereiche der modernen Physik. Der Autor Nicolas Gisin, Direktor des Instituts für Angewandte Physik an der Universität Genf und Mitbegründer von ID Quantique, ist international anerkannt für seine Beiträge zur Kryptographie und Quanten-Informationstheorie. Er erhielt 2009 den ersten John S. Bell Preis für seine Arbeiten zu langreichweitigen Verschränkungen und Bellschen Ungleichungen.

Achat du livre

Der unbegreifliche Zufall, Nicolas Gisin

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer