Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kritik der Kritik

Paramètres

  • 109pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Architektur, Kritik und vor allem die Kritiker selbst stehen im Mittelpunkt dieses Lesebandes. Kritik, vielgescholten aber doch unverzichtbar, ist untrennbar verbunden mit den Persönlichkeiten der Kritiker. Ihre Ausbildung, ihre Haltung und nicht zuletzt ihre Sprache, ihr Stil prägen die Kritik und deren Wahrnehmung. Schreibt der Eine zurückhaltend elegant, so zeichnet sich die Andere durch messerscharfe Präzision aus. Der Dritte hingegen stellt seine Haltung in den Vordergrund, während der Vierte sich ganz bewusst als Vermittler versteht. Kritik ist so vielfältig wie die Persönlichkeiten ihrer Protagonisten – eine Vielfalt, die es zu erkennen gilt. In elf Gesprächen mit den renommiertesten Architekturkritikern des deutschsprachigen Raumes – von Dieter Bartetzko (FAZ), Friedrich Achleitner, Gerhard Matzig (SZ) bis zu Hanno Rauterberg (Die ZEIT) – wird die heutige Architekturkritik kritisch unter die Lupe genommen und in ihrer Relevanz oder auch Irrelevanz, ihren Chancen und Defiziten ausgelotet. Ein kontrovers zu diskutierender Band. 'Ich erlebe es oft, dass sich Architekten mit ihren Gefühlen schwer tun. Ein guter Architekturkritiker muss aber ein Gebäude auch empfinden und diese Empfindungen in Worte fassen können.' Hanno Rauterberg, 2012 'Der Kritiker will geliebt werden.' Benedikt Loderer, 2009

Achat du livre

Kritik der Kritik, Michael Gebhard

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer