Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zukunft der Vergangenheit

Die Erneuerung von Gebäuden der Baujahre 1945 bis 1979

Paramètres

  • 280pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Leistungen aus den Jahren 1945 bis 1979 sind noch heute beeindruckend. Sie lieferten die Grundlage für den Aufbau eines modernen Wohlfahrtsstaats, für leistungsfähige Städte und Regionen, für ein modernes und sicheres Wohnen und für den Aufstieg zu einer exportorientierten Wirtschaftsnation. In dieser Zeit ist eine große Zahl von Gebäuden entstanden, die aufgrund ihrer Funktion oder baukulturellen Bedeutung auch für die Zukunft unverzichtbar sind. Um ihre Aufgaben weiterhin erfüllen zu können, stehen viele dieser Gebäude jedoch vor umfassenden und grundlegenden Erneuerungen. Der Umgang mit den Bauten aus den Jahren 1945 bis 1979 ist das Thema des 10. Gestaltungspreises der Wüstenrot Stiftung. Das Buch beleuchtet in fundierten Beiträgen die Herausforderungen, die sich im Umgang mit den Gebäuden aus den 1950er bis 1970er Jahren ergeben und zeigt unter verschiedenen Themenschwerpunkten, wie der Transfer aus der Vergangenheit in die Zukunft erfolgen kann. Die im Rahmen des Wettbewerbs „Zukunft der Vergangenheit“ prämierten Arbeiten sowie die Arbeiten der engeren Wahl werden ausführlich vorgestellt. Mit Beiträgen von Ursula Baus, Adrian von Buttlar, Franz Dirtheuer, Olaf Gisbertz, Bernd Jacobs, Stefan Krämer, Gerd Kuhn, Philip Kurz und Ingrid Scheurmann

Achat du livre

Zukunft der Vergangenheit, Ursula Baus

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer