Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Ordnung der Dinge

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Archivieren heißt nicht Sammeln - Archivieren bedeutet bewerten, erschließen und bewahren. Das an ein Archiv übergebene Material wird von den Archivaren bewertet und sortiert. Anschließend wird das als archivwürdig betrachtete Schriftgut erschlossen, und für die Benutzung aufbereitet. Während der Schwerpunkt der Fotografien auf die Ästhetik der einzelnen Standorte gelegt ist und menschenleere Räume zeigt, kommen in dieser Veröffentlichung die Mitarbeiter eben jener Archive zu Wort. Die Kunsthistorikerin Sabine Ullrich hat mit sechs Archivaren Gespräche geführt und Auszüge aus den Gesprächen in einem Text zusammengefasst. Dank gilt an dieser Stelle auch Wolfgang Kemp, der die Fotografien vor einem kunstwissenschaftichen Hintergrund betrachtet.

Achat du livre

Die Ordnung der Dinge, Jill Luise Muessig

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer