Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Geschichte Nordrhein-Westfalens

En savoir plus sur le livre

Das Land Nordrhein-Westfalen entstand nach dem Zweiten Weltkrieg durch die britische Besatzungsmacht und hat seit 1946 eine eigenständige Geschichte. Die Region im Westen Deutschlands ist geprägt von der rasanten Entwicklung der Montanindustrie im Ruhrgebiet, das zur größten zusammenhängenden Städtelandschaft Europas wurde und den Aufstieg des Wilhelminischen Kaiserreichs zur modernen Industrienation maßgeblich beeinflusste. Auch die beiden Weltkriege und die Zeit des Nationalsozialismus sind Teil der regionalen Erinnerungskultur. Doch was war davor? Die Neandertaler, benannt nach einer Fundstätte nahe Düsseldorf, gelten als Vorfahren der heutigen Nordrhein-Westfalen. Die Römer hinterließen ein bedeutendes Erbe im Rheinland, während die Herrschaft Karls des Großen die gesellschaftliche und staatliche Struktur im Ostteil seines Frankenreiches prägte. Das Schicksal der Menschen im Mittelalter, während der Reformation, des Dreißigjährigen Krieges und der Französischen Revolution wird ebenfalls beleuchtet. In insgesamt 48 Kapiteln werden Ereignisse und Entwicklungen aus über 2000 Jahren Geschichte dargestellt, wobei auch Chronisten früherer Jahrhunderte zu Wort kommen. Das kulturelle Erbe der Region wird durch Museen, Gedenkstätten und industrielle Denkmäler lebendig. Dr. Ulrich Kröll, Historiker und Geschichtsdidaktiker, hat dieses Werk verfasst.

Achat du livre

Die Geschichte Nordrhein-Westfalens, Ulrich Kroll

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Très bon
Prix
22,49 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer