Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Psychotherapie narzisstisch gestörter Patienten

Ein verhaltenstherapeutisch orientierter Ansatz

En savoir plus sur le livre

In der psychotherapeutischen und psychiatrischen Praxis werden häufig Patienten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung (NPS) behandelt, die oft wegen anderer psychischer Beschwerden wie Depressionen oder Angststörungen kommen. Diese Patienten zeigen meist eine geringe Motivation zur Veränderung und bringen ihre narzisstische Beziehungsgestaltung in die Therapie ein, was eine große Herausforderung darstellt. Für eine erfolgreiche Psychotherapie ist ein Ansatz erforderlich, der die komplexen Probleme dieser Patienten berücksichtigt. Claas-Hinrich Lammers bietet erstmals einen verhaltenstherapeutischen Leitfaden, der auf NPS zugeschnitten ist. Dieser Leitfaden umfasst essentielle Punkte wie Strategien zur therapeutischen Beziehungsgestaltung, die Klärung und Bearbeitung einer doppelten Selbstwertregulation sowie kognitiv-verhaltenstherapeutische Ansätze zur Korrektur dysfunktionaler Kognitionen. Zudem werden emotionsregulatorische Ansätze behandelt, insbesondere im Umgang mit Scham, Ärger und Wut. Die Arbeit an adaptiven Bedürfnissen wie Zugehörigkeit, Akzeptanz, Ruhe und Sinnhaftigkeit sowie das Training interaktioneller und prosozialer Fähigkeiten sind ebenfalls zentrale Bestandteile. KEYWORDS: Narzissmus, Narzisstische Persönlichkeitsstörung, Doppelte Selbstwertregulation, Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Therapeutische Beziehungsgestaltung, Integratives Therapiekonzept.

Édition

Achat du livre

Psychotherapie narzisstisch gestörter Patienten, Claas Hinrich Lammers

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer