
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Was ist ein psychologischer Test? Wie wird er optimal konstruiert und bewertet? Diese Fragen sind zentral für viele Bereiche der Psychologie. Das Buch bietet eine verständliche Einführung in die testtheoretischen Grundlagen der Testkonstruktion und -analyse. Zunächst werden die grundlegenden Ideen des Testens in der Psychologie und dessen Bedeutung für die Psychodiagnostik behandelt, gefolgt von Gütekriterien und internationalen Standards für die Testentwicklung. Die zentralen Schritte der Testkonstruktion werden anschaulich dargestellt, und verschiedene Itemformate werden mit ihren Vor- und Nachteilen beschrieben. Die folgenden Kapitel erläutern bedeutende psychometrische Modelle für dichotome, ordinale und metrische Antwortvariablen nach einem einheitlichen Schema: Zu jedem Modell werden Annahmen, Methoden der Parameterschätzung, Validitätsprüfung und Implikationen für die Testkonstruktion behandelt. Jedes Modell wird durch ein Beispiel aus der Psychologie veranschaulicht. Im Fokus stehen das Rasch-Modell, das Partial-Credit-Modell und Modelle der Klassischen Testtheorie. Ein Überblick über mehrdimensionale Modelle und Normierung rundet das Buch ab. Verständnisfragen in jedem Kapitel fördern die Vertiefung der Inhalte und erleichtern die Prüfungsvorbereitung. Ergänzende Materialien sind auf der Webseite verfügbar, darunter ein Skript zur Analyse testtheoretischer Modelle mit R und Datensätze zum Nachrechnen.
Achat du livre
Testtheorie und Testkonstruktion, Michael Eid
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .