
En savoir plus sur le livre
Die Einführung und die ersten Kapitel beleuchten die zentrale Rolle der menschlichen Würde in der spirituellen Begleitung am Lebensende. Es werden verschiedene Perspektiven und Begrifflichkeiten erörtert, darunter die Transzendentalienlehre und deren Bedeutung für das Verständnis von Spiritual Care. Die Autoren diskutieren den grundgesetzlichen Würdebegriff und dessen Relevanz für die Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen sowie die christliche Spiritualität im Kontext der Menschenwürde. Interreligiöse Ansätze werden ebenfalls betrachtet, um ein umfassendes Verständnis zu fördern. Das zweite Kapitel widmet sich der Spiritualität im hospizlich-palliativen Bereich und bietet anthropologische Grundlagen sowie Einblicke in die Spiritualität der Hospizbewegung. Die Bedeutung von Spiritual Care als eine Zeit des Zuhörens und Mitgehens wird hervorgehoben. Im dritten Kapitel werden Perspektiven der Religion auf Spiritualität und Glauben untersucht, einschließlich christlicher Eschatologie, Krankenhausseelsorge und dem Umgang mit Traumata in der Begleitung jüdischer Patienten. Muslimische und buddhistische Perspektiven auf die spirituelle Begleitung Sterbender werden ebenfalls thematisiert. Das letzte Kapitel thematisiert die praktische Anwendung von Spiritualität in der Sorge um ein menschenwürdiges Sterben. Es werden verschiedene Ansätze zur spirituellen Begleitung vorgestellt, einschließlich der Unterstützung von ster
Achat du livre
Menschliche Würde und Spiritualität in der Begleitung am Lebensende, Norbert Feinendegen
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .