Bookbot

Begutachtung chronischer Schmerzen

En savoir plus sur le livre

Chronische Schmerzen sicher begutachten Durch die Veröffentlichung der AWMF-Leitlinie für die Begutachtung von Schmerzen wurde ein Konvergenzprozess zum notwendigen Austausch zwischen den fachärztlichen Disziplinen angestoßen. In diesem Werk sind die vielfältigen Aspekte der chronischen Schmerzbegutachtung von renommierten Experten nachvollziehbar und anschaulich dargestellt. Das Buch bietet Ihnen: die Anleitung, um eine einheitliche und plausible sozialmedizinische Leistungsbeurteilung, ggf. auch eine Kausalitätsbewertung, durchzuführen, wie sie der AWMF-Leitlinie entspricht Grundlagen der Schmerzbegutachtung Hintergründe zu den wichtigsten Störungen Informationen zum Verfassen des Gutachtens Besonderheiten bei chronischen Schmerzpatienten Schmerzbegutachtung in verschiedenen Rechtsgebieten Anforderungen aus Sicht des Sozialrichters Informationen zur speziellen Liquidation von Schmerzgutachten

Achat du livre

Begutachtung chronischer Schmerzen, Ulrich Tiber Egle

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer