Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Luhmann und der Suhrkampstreit

En savoir plus sur le livre

„Recht ist die Niederlage der Vernunft“ – so lautet das Urteil, als das LG Berlin die Verlagschefin Ulla Unseld-Berkéwicz abberuft und Schadensersatz anordnet. Der Prozess um den Suhrkampverlag hat in Deutschland für großes Aufsehen gesorgt und wirft die Frage auf, warum die rechtliche Beurteilung der Streitfragen nicht mehr mit dem Rechtsgefühl der Öffentlichkeit vereinbar ist. Der Autor untersucht diese Problematik im Kontext einer der komplexesten gesellschaftswissenschaftlichen Theorien des letzten Jahrhunderts. Er analysiert, wie externe Faktoren die Rechtsentwicklung beeinflussen können, die in der breiten Öffentlichkeit oft kaum wahrgenommen wird. Anhand der allgemeinen Systemtheorie von Niklas Luhmann werden sowohl Chancen als auch Grenzen solcher Einwirkungen aufgezeigt. Zudem werden die rechtstheoretischen Überlegungen von Gunther Teubner berücksichtigt. Ziel ist es, ein Grundmuster zu entwickeln, das es ermöglicht, Fragestellungen in verschiedenen Kontexten zu diskutieren. Der Autor leistet einen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion, indem er erstmals versucht, das Recht in Abhängigkeit vom System der Literatur zu verstehen.

Achat du livre

Luhmann und der Suhrkampstreit, Pascal Pitz-Klauser

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer