En savoir plus sur le livre
Mit Anfang Dreißig hat Otto von Bismarck, der „wilde Junker“ aus Pommern, seine wilden Jahre hinter sich gelassen und plant eine politische Karriere. Ihm fehlt nur noch die passende Frau, die ihm bei seinem Aufstieg helfen kann. Seine Wahl fällt auf Johanna von Puttkamer, eine pietistisch erzogene Gutsherrentochter, die äußerlich unscheinbar und neun Jahre jünger ist. Bismarck erhofft sich durch die Verbindung Unterstützung von ihrer Verwandtschaft. Johanna wird die erste Kanzlergattin Deutschlands, und ihr Salon in der Reichskanzlei wird zum Treffpunkt großer Politiker. Während Bismarcks Anhänger sie verehren, haben seine Gegner ihre Schwierigkeiten mit ihr. Trotz der Spannungen einer modernen Politiker-Ehe – geprägt von Trennungen, Eifersucht und Krankheit – wird der Pakt, den sie mit ihrer Liebe geschlossen haben, fester. Johanna stärkt seinen Glauben an Gott und gibt ihm Halt in einer oft als sinnlos empfundenen Welt. Was als politische Verbindung begann, entwickelt sich zu einer tiefen Liebesgeschichte, die fast fünf Jahrzehnte währt. Die erfolgreiche Biographin Gabriele Hoffmann beleuchtet die Stationen dieser außergewöhnlichen Ehe und erzählt eine der größten Liebesgeschichten des 19. Jahrhunderts.
Achat du livre
Otto von Bismarck und Johanna von Puttkamer, Gabriele Hoffmann
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .