
En savoir plus sur le livre
Reprint, Taschenbuch in A4 mit 64 Seiten; der Autor Ludwig Hertel beschreibt die 'Greizer Mundart 1887' sowie 'Über den Wert mundartlicher Untersuchungen 1892'. Prof. Dr. Friedrich Ludwig berichtet über 'Einiges über Land und Leute um Greiz'. INHALT: Die Greizer Mundart 1887 von Ludwig Hertel umfasst eine Einleitung und mehrere Kapitel, die sich mit verschiedenen Aspekten der Mundart befassen. Das erste Kapitel behandelt die Lautlehre, einschließlich des Vokalsystems und des Konsonantensystems. Es folgt eine detaillierte Analyse der Flexion, die die Deklination von Substantiven, Adjektiven, Artikeln und Pronomina sowie die Konjugation von Verben behandelt. Das dritte Kapitel widmet sich der Wortbildung, während das vierte Kapitel syntaktische Strukturen untersucht. Im fünften Kapitel wird der Wortschatz in verschiedenen Kategorien wie Menschen-, Pflanzen- und Tierwelt aufgeschlüsselt. Ein alphabetisches Wörterverzeichnis und Dialektproben, sowohl prosaische als auch poetische, runden den Inhalt ab. Der Abschnitt über den Wert mundartlicher Untersuchungen von 1892 thematisiert die Bedeutung solcher Studien. Prof. Dr. Friedrich Ludwig ergänzt dies mit Notizen zu Land und Leuten um Greiz, einschließlich Naturverhältnissen, Besonderheiten der Flora und Fauna sowie Informationen über die Bewohner, deren Körperbau, Hauptbeschäftigungen und Bräuche.
Achat du livre
Greizer Mundart, Ludwig Hertel
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .