Bookbot

Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

„Der Höhepunkt aller Karl-May-Abenteuer: Winnetou und Old Shatterhand, die berühmten Helden der Prärie, im Kampf gegen goldgierige Banditen!“ Für heutige Kinogänger mag es unerklärlich sein, aber so war es: Die Karl-May-Filme waren der größte deutsche Kinoerfolg der 1960er Jahre. Insgesamt 17 Filme - in den Hauptrollen Stars wie Lex Barker, Pierre Brice, Stewart Granger, Mario Adorf, Götz George und Terence Hill - prägten das Lebensgefühl einer ganzen Generation von Jugendlichen. Den Schlusspunkt bildete 1968 „Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten“ - gleichsam eine Zeitenwende: Danach brach in der Bundesrepublik mit den Studentenunruhen eine neue Ära an. Der letzte Film der glorreichen Serie, inszeniert von Kult-Regisseur Harald Reinl und produziert von Film-Tycoon Artur Brauner, führt noch einmal in Perfektion vor, was den unvergleichlichen Erfolg der Karl-May-Welle im deutschen Kino ausgemacht hat: Großes Abenteuer, edle Gefühle und - wo gibt es das heute noch - der Sieg der Gerechtigkeit. „Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten“ war der einzige Winnetou-Film, der auch an Originalschauplätzen in den USA gedreht wurde. Hauptdrehort war, wie in allen anderen Filmen der Winnetou-Serie, Kroatien im ehemaligen Jugoslawien. An der Seite von Lex Barker und Pierre Brice spielen Karin Dor, Rik Battaglia, Ralf Wolter und Eddi Arent. Das vom Karl-May-Experten Michael Petzel herausgegebene Buch enthält neben einer ausführlichen Filmgeschichte 165 bisher unveröffentlichte, fantastische Farbaufnahmen aus dem Film.

Achat du livre

Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten, Karl May

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer