Bookbot

Urbane Künste Ruhr

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Kunstorganisation „Urbane Künste Ruhr“ wurde 2012 im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 gegründet. Gemeinsam mit Künstlern, Wissenschaftlern, Forschern, Netzwerken, Kunstinstitutionen und den Bewohnern des Ruhrgebiets werden Projekte entwickelt und der Begriff „Kunst im öffentlichen Raum“ als vielfältige Gestaltung von Stadt neu definiert. Das Buch gibt einen vollständigen Überblick über die 26 Projekte, die in den letzten drei Jahren durchgeführt oder begonnen wurden, und stellt die über 200 beteiligten Künstler und Partner vor. Nach einer kurzen inhaltlichen Einführung in das Ruhrgebiet und einige seiner aktuellsten Transformationsprozesse werden im Hauptteil die Themen und Fragestellungen von Urbane Künste Ruhr behandelt: Urbane Infrastrukturen, Kunst als Motor der Stadtaufwertung, Partizipation, Bedeutung von temporären Eingriffen, Kunst und Forschung, Kunst und Nachhaltigkeit. Die international ausgerichteten Essays verorten das Ruhrgebiet, Stadt an sich und die Möglichkeiten von Kunst im öffentlichen Raum neu. Die Autoren sind Katja Aßmann, Melanie Bono, Dirk E. Haas, Florian Heilmeyer, Kito Nedo, Christa Reicher, Christoph Schenker, Friederike Wappler, Vanessa Weber und Gesa Ziemer.

Achat du livre

Urbane Künste Ruhr, Katja Aßmann

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer