
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Naturschutz in urbanen Landschaften gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Konfliktfeld zwischen Artenschutz und Baumpflege. Dieses Buch bietet erstmals umfassende rechtliche und fachliche Grundlagen sowie Handlungsoptionen von einem interdisziplinären Autorenteam. Es behandelt zentrale Themen wie moderne Baumpflege, rechtliche Rahmenbedingungen, die Entstehung von Baumhöhlen, Lebensräume baumbewohnender Arten und die Herstellung der Verkehrssicherheit von Bäumen, die geschützte Arten beherbergen. Zudem werden rechtliche Lösungsansätze, Hinweise zur Markierung und Kartierung von Baumhöhlen sowie Notfallmaßnahmen bei Störungen thematisiert. Bäume leisten vielfältige ökologische Funktionen, prägen die Stadtlandschaft und sind essentiell für den Artenschutz. Baumhöhlen und andere Strukturen bieten Lebensräume für Vögel, Fledermäuse und Insekten. Ein verantwortungsvoller Umgang mit diesen Ressourcen ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt einen wichtigen Anspruch an Fachleute in der Baumpflege dar. Gleichzeitig muss die Verkehrssicherheit gewährleistet sein, damit Menschen sich sicher in der Nähe von Bäumen bewegen können. Die Autoren präsentieren anschaulich und praxisrelevant die verschiedenen Aspekte des Spannungsfeldes zwischen Baumpflege und Artenschutz und fördern ausgewogene Einzelfalllösungen. Dieses Buch ist daher besonders empfehlenswert für Praktiker in Baumpflege, Forstwirtschaft und Naturschutz.
Achat du livre
Artenschutz und Baumpflege, Markus Dietz
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.