
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Content and Language Integrated Learning (CLIL) ist eine beliebte Unterrichtsform in Europa, bei der ein Fach mithilfe einer Fremdsprache unterrichtet wird. Bilinguale Module, eine flexible Form von CLIL, können in verschiedenen Fächern eingesetzt werden, um temporär eine Fremdsprache in den Fachunterricht zu integrieren. Diese Arbeit untersucht diesen Ansatz im Mathematikunterricht: Mathematiklehrkräfte führen bilinguale Module zu spezifischen mathematischen Themen in sechs Lerngruppen durch. Die Module werden wissenschaftlich begleitet, wobei der Fokus auf der Entwicklung der Lernbereitschaft der Schüler/innen für das Fach liegt. Mixed Methods-Fallstudien werden verwendet, um Schüler/innen durch quantitative Fragebögen und Lehrkräfte durch qualitative Interviews zu befragen, um ein umfassendes Bild jedes Moduls zu erhalten. In einer vergleichenden Analyse werden die Fälle miteinander in Beziehung gesetzt. Aus 410 ausgewerteten Fragebögen und 18 Interviews ergibt sich, dass bilinguale Module im Mathematikunterricht förderlich sein können. Besonders Mädchen und mathematikferne Schüler/innen profitieren hinsichtlich der Zufriedenheit im Unterricht, während auch die Lehrenden diese Module als bereichernd für ihren Unterricht empfinden.
Achat du livre
Bilinguale Module im Mathematikunterricht und ihr Einfluss auf die Lernbereitschaft der Schüler/innen für das Sachfach, Katharina Verrie re
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .