Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wiederkehr der Hasardeure

Schattenstrategen, Kriegstreiber, stille Profiteure 1914 und heute

En savoir plus sur le livre

Die Entwicklung zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs wird oft auf die Bündnisverpflichtungen in Europa zurückgeführt, ergänzt durch Fehlurteile und Selbstüberschätzung der Mächtigen, insbesondere Kaiser Wilhelm II. Diese Sichtweise greift jedoch zu kurz. Die Ursachen für das explosive Gemisch wurden bereits Jahre zuvor an anderer Stelle gelegt. Das Buch beschreibt den Weg in die Katastrophe, identifiziert die Kriegstreiber und erläutert deren Motive und Ziele. Es wird deutlich, dass es sich nicht um Schlafwandler, sondern um kalkulierende, machtbesessene Akteure handelt, darunter Politiker, Militärs, Unternehmer und Bankiers, die oft im Hintergrund agieren. Das Wirken verdeckter Netzwerke, die bis vor den Ersten Weltkrieg zurückreichen, wird ebenfalls unterschätzt. Ein Jahrhundert später droht erneut ein Konflikt der Großmächte, während die Massenmedien ähnlich wie damals in den Kriegskanon einstimmen. Anhand zahlreicher Quellen zeigt Wolfgang Effenberger, wie sich die Muster von damals und heute gleichen, wobei die gegenwärtigen Strategien noch perfider sind. Der Aufstieg der USA zur Weltmacht und die Aushebelung des Völkerrechts seit 1999 werden besonders betrachtet. Willy Wimmer ergänzt den historischen Teil mit seinen Einschätzungen zur aktuellen Lage, basierend auf seinen politischen Erfahrungen. Eine zentrale Frage bleibt, wer in Deutschland künftig über Bundeswehreinsätze entscheiden wird. Wimmers biografische Notizen ver

Achat du livre

Wiederkehr der Hasardeure, Wolfgang Effenberger

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer