Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Wirtschaft Spartas

Paramètres

  • 191pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Sparta als „Stadt ohne Geldwirtschaft“ gilt als „vorsintflutlicher Widersacher“ von Athen, so dass seine Wirtschaft auch als „klassischer Anachronismus“ bezeichnet wurde. Das Eindringen von Geld am Ende des Peloponnesischen Krieges (404/3 v. Chr.) wird nicht zuletzt für den „Untergang“ Spartas verantwortlich gemacht, auch wenn dieses noch lange weiterexistierte. Die Forschungen der letzten Jahrzehnte haben das Bild der materiellen Bescheidenheit und Abschottung zwar beträchtlich korrigiert, aber noch keine umfassende Übersicht über die Wirtschaft Spartas hervorgebracht. Daher beleuchtet Lukas Thommen in diesem Handbuch Sparta in allen seinen wirtschaftlichen Facetten und untersucht differenziert die ökonomische Entwicklung von der archaischen bis zur römischen Zeit. Dabei zeigt sich, dass die spartanischen Bürger weit mehr in die wirtschaftlichen Belange eingebunden waren, als gemeinhin angenommen wird. Zudem hatte die Stadt einen durchaus beachtlichen, staatlich organisierten Finanzhaushalt und ist keineswegs an den Geldgeschäften vorbeigegangen.

Achat du livre

Die Wirtschaft Spartas, Lukas Thommen

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer