Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

175 Jahre erste deutsche Ferneisenbahn zwischen Leipzig und Dresden

Episoden zu Tatsachen und Hintergründen

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Nachdem 1835 die erste deutsche dampfgetriebene Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth eröffnet wurde, regten sich überall in Deutschland kühner Geist und Unternehmertum. In Sachsen bestanden exzellente Voraussetzungen für den Eisenbahnbau: ein erstarkendes Bürgertum, ein leistungsfähiges Manufakturwesen, interessierte staatliche Stellen und rege Persönlichkeiten mit Visionen. So brauchte es wenig mehr als vier Jahre, bis am 7. April 1839 die erste Ferneisenbahn Deutschlands zwischen Leipzig und Dresden Wirklichkeit wurde. Sie war die Initialzündung für den Eisenbahnbau überall in deutschen Landen. Im Mittelpunkt dieser Darstellung steht das Wirken herausragender Persönlichkeiten. Namen wie Friedrich List, Johann Andreas Schubert, Gustav Harkort und Carl Theodor Kunz prägten ganz entscheidend die Anfangsjahre des neuen und höchst innovativen Verkehrsmittels. Mit der Nutzung der Dampfkraft in diesem Bereich veränderte sich nicht nur das Mobilitätsverhalten praktisch aller Menschen – die Eisenbahn revolutionierte auch die bisherigen Wirtschafts- und Sozialstrukturen.

Achat du livre

175 Jahre erste deutsche Ferneisenbahn zwischen Leipzig und Dresden, Ralf Haase

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer