Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Gewaltprävention mit Musik

Paramètres

  • 368pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Gewaltprävention ist eine bedeutende gesellschaftliche Aufgabe des 21. Jahrhunderts, die effektive Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen erfordert. Musik, als nonverbales und emotionsnahes Medium, bietet besondere Potenziale zur Förderung von Aggressionsregulation, Konfliktlösung und sozialer Integration. Die präventiv-therapeutische Anwendung dieser Potenziale steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Die zentrale Fragestellung lautet: „Wie kann die Musiktherapie einen effektiven Beitrag zur Gewaltprävention leisten?“ Ein innovatives Konzept zur Gewaltprävention mit Musik wird vorgestellt und in einer Pilotstudie an zwei Hauptschulen empirisch untersucht. In einem quasi-experimentellen Design mit Projekt- und Kontrollklassen der 5. Jahrgangsstufe werden Hypothesen überprüft und Wirkungspotenziale belegt. Die Ergebnisse zeigen signifikante Effekte, jedoch auch heterogene Resultate. In einer Projektklasse wird die gewaltpräventive Wirkung durchgehend bestätigt, während in der anderen Klasse die Hypothesen, abgesehen von einem signifikanten Rückgang aggressiver Handlungen, überwiegend zurückgewiesen werden. Die Diskussion analysiert die Bedingungen für einen positiven Projektverlauf und zieht konzeptionelle Schlussfolgerungen. Das Buch dokumentiert die empirische Wirkungsanalyse des musiktherapeutischen Modells und präsentiert zentrale Schritte einer wissenschaftlich fundierten Konzeptentwicklung zur Gewaltprävention mit Musik.

Achat du livre

Gewaltprävention mit Musik, Andreas Wölfl

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer