
En savoir plus sur le livre
Die meisten Menschen glauben zu wissen, wer sie sind, doch nur wenige hinterfragen dies wirklich. Auf den ersten Blick könnte man annehmen, dass es in diesem Buch hauptsächlich um die Frage „Wer bin ich?“ geht. Bei genauerem Lesen der Tiergeschichten wird jedoch deutlich, dass das zentrale Thema die Bedeutung oder Unbedeutung der Selbsterkenntnis ist. Immer wieder wird die Frage aufgeworfen: Ist es wichtig zu wissen, wer oder was wir sind? Ist dieses Wissen für unser Leben notwendig? Verändert es etwas? Was bewirkt Unwissenheit? Ist es wirklich „besser“ zu wissen, wer wir sind, oder sind wir vielleicht im Innersten konturlose, sich ständig wandelnde Wesen? Die Geschichten folgen dem Esel Vincent, der sich mit seinen Gedanken auseinandersetzt und den Leser zum Nachdenken anregt. Vincent möchte nicht so sein, wie er ist, sondern strebt nach einem höheren Ideal, einem wundervollen Hengst. Ähnlich suchen auch andere Tiere nach Idealen: Conrad, der Hengst, der sich für einen Esel hält, die Schnecke Augustine, die versucht, wie ihre Rennmausfreunde zu sein, und die Giraffe Marta, die sich einen kurzen Hals wünscht. Diese Leidenswege sind uns vertraut: Wie oft streben wir gegen unsere eigene Natur? Wie oft ignorieren wir uns selbst und folgen fremden Normen?
Achat du livre
Sei einfach und Du wirst, Susanna M. Farkas
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.