Bookbot

Die Federn der Vögel Mitteleuropas

En savoir plus sur le livre

Federn sind eine der faszinierendsten Erfindungen der Natur! Bunt gemustert und interessant geformt erzählen sie Geschichten, die alle Naturfreunde begeistern. Bei Wanderungen und Spaziergängen sind sie gar überall zu entdecken. Doch zu welchem Vogel gehört welche Feder? Mit Hilfe dieses Handbuchs, das nun in der 2., erweiterten und überarbeiteten Auflage erscheint, lassen sich die Federn von 330 in Mitteleuropa vorkommenden Vogelarten sicher bestimmen. Von Bartgeier bis Zaunkönig sind die wichtigsten Brutvögel und Durchzügler berücksichtigt. Neu hinzugekommen sind 30 Arten – darunter Schreiadler, Purpurreiher und Spornammer. Einige Arten, für die jetzt zusätzliche Federbelege vorliegen, sind neu dargestellt. Hochwertige, großformatige Farbtafeln zeigen alle bestimmungsrelevanten Federmerkmale. Die Federn kleiner Arten sind oft sogar im Maßstab 1:1 dargestellt, sodass gefundene Federn auch auf die Farbtafeln gelegt und unmittelbar verglichen werden können. Jede Art wird zudem ausführlich in einem eigenen Porträtteil vorgestellt. Verweise – durch Fotos unterstützt – zum Tafelteil ermöglichen sofortige Vergleiche. Wichtige Hinweise zu naturschutzrechtlichen Belangen und wertvolle Tipps zum Umgang mit Federfunden machen dieses Handbuch zu einem einzigartigen Nachschlagewerk für alle Vogelfreunde und federkundlich Interessierten.

Édition

Achat du livre

Die Federn der Vögel Mitteleuropas, Hans Heiner Bergmann

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer