Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Der Dialog nach Art. 17 III AEUV

"In Anerkennung ihrer Identität und ihres besonderen Beitrags"

Paramètres

  • 348pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Patrick Roger Schnabel untersucht den Dialog, den die Europäische Union nach Art. 17 III AEUV mit den Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften führt. Er ordnet ihn in die Verhältnisbestimmung von Staat und Gesellschaft ein und untersucht seine spezifische Begründung in Abgrenzung zu dem in Art. 11 II EUV geregelten Dialog mit der Zivilgesellschaft. Dabei weist er nach, dass beide Dialoge im Zusammenhang von Bemühungen um mehr 'partizipative Demokratie' zu verstehen sind, von der sich die Union eine Verbesserung ihrer Gesetzgebungsqualität und eine Erhöhung ihrer Akzeptanz verspricht. Der Autor würdigt, dass die Union mit der Normierung eines eigenständigen Dialogs das religiöse Selbstverständnis angemessen berücksichtigt und - bei gleichzeitiger Nicht-Beeinträchtigung des mitgliedstaatlichen Religionsrechts - einen aktiven Zugang zu diesen Gemeinschaften sucht. Die Norm steht damit beispielhaft für die Öffnung der Union von einer Wirtschaftsgemeinschaft zu einem politischen Gemeinwesen.

Achat du livre

Der Dialog nach Art. 17 III AEUV, Patrick Roger Schnabel

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer