
En savoir plus sur le livre
Das Buch legt den Grundstein für einen bislang nicht geführten Dialog zwischen Walter Benjamin und Louis Althusser. Es konzentriert sich auf die Konfrontation zweier wenig erforschter Ansätze der beiden Philosophen, die jedoch die Aktualität ihrer Positionen untermauern: Benjamins „anthropologischer Materialismus“ wird mit Althussers „(aleatorischem) Materialismus der Begegnung“ verglichen. Die Beiträge des Bandes beleuchten, wie die Mobilisierung des Utopischen und Aleatorischen in diesen Denkweisen ein neues Verständnis des gegenwärtigen Hochkapitalismus und eine Neueinschätzung der philosophischen Diskurse der Postmoderne ermöglichen. Der Dialog zwischen diesen beiden Denkern wird als notwendig erachtet, um die Relevanz ihrer Ideen für die heutige Zeit zu erkennen. Die Auseinandersetzung mit den jeweiligen Konzepten eröffnet Perspektiven, die über die traditionellen Grenzen der Philosophie hinausgehen und die Herausforderungen der Gegenwart reflektieren. Dieser interdisziplinäre Ansatz zeigt auf, wie das Zusammenspiel von Utopie und Zufall in den Theorien von Benjamin und Althusser zur Analyse und Kritik des aktuellen kapitalistischen Systems beiträgt und gleichzeitig neue Impulse für die philosophische Diskussion im Kontext der Postmoderne bietet.
Achat du livre
Anthropologischer Materialismus und Materialismus der Begegnung, Marc Berdet
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .