Bookbot

Valuation, empirical analysis, and optimal exercise of open-end turbo certificates

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Dissertation behandelt Open-End Turbo Zertifikate (OETCs), eine populäre Klasse von Privatkundenderivaten, die jederzeit durch den Investor ausgeübt werden können. Um ihre Existenz rechtfertigen zu können, muss Sprungrisiko berücksichtigt werden. Zur Preisstellung des Produktes schlagen wir einen Optimal Stopping Ansatz vor und implementieren diesen. Dies erlaubt zudem die Berechnung optimaler Ausübungsschwellen, die aus dem Gegenspiel von Finanzierungskosten einerseits und Schutz gegen Abwärtssprünge andererseits entstehen. Wir zeigen, dass vorzeitige Ausübungsrechte in der Bewertung eine signifikante Rolle spielen. In einer empirischen Analyse für die Jahre 2007 bis 2009 zeigt sich schließlich, dass rationale Investoren nur sehr wenige OETCs halten sollten. Andererseits geht der Grad, um welchen das Underlying die optimale Ausübungsschwelle überschreitet, kontinuierlich zurück. Für diese Beobachtung lassen sich drei Begründungen anführen: allgemeine Marktbewegung, vom Markt wahrgenommenes Sprungrisiko und erhöhter Wettbewerb unter den Anbietern.

Achat du livre

Valuation, empirical analysis, and optimal exercise of open-end turbo certificates, Sebastian Paik

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer