Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das lautlose Sterben der Bienen

Ursachen - Konsequenzen - Auswege

Évaluation du livre

3,0(1)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Honigbiene ist das drittwichtigste Nutztier in der Ernährungskette des Menschen. Drei Viertel aller Nutzpflanzen, die die Menschheit ernähren, werden von Bienen bestäubt. In den letzten Jahrzenten kam es jedoch zu einem weltweiten, besorgniserregenden Massensterben ganzer Bienenvölker. Wenn das Bienensterben in diesem Ausmaß weitergeht, würde das nicht nur einen finanziellen Schaden in Milliardenhöhe bedeuten, es hätte auch katastrophale Auswirkungen auf die Ernährungssituation des Menschen und auf die Artenvielfalt. Friedrich Hainbuch geht den möglichen Ursachen des lautlosen Bienensterbens auf den Grund und führt neben der Varroamilbe vor allem menschliches Fehlverhalten und das Agribusiness der Großkonzerne als dessen Hauptverursacher an. Er schildert die drohenden Konsequenzen einer Welt ohne Honigbienen, bietet aber auch mögliche Auswege aus der Katastrophe an - Auswege, die sowohl die Agrarwirtschaft als auch jeder Einzelne von uns beschreiten können. Aus dem Inhalt: - Wir brauchen die Bienen, aber sie uns nicht - Geballte Zumuten für unsere Bienen - Bedrohungen aus der Imkerschaft: Inzucht, Varroamilbe, Bienenwanderungen - Gefahren aus der Umwelt: Luftverschmutzung, Klimawandel, Elektrosmog - Risiken aus der Landwirtschaft: Agribusiness, Gentechnik, Monokulturen

Achat du livre

Das lautlose Sterben der Bienen, Friedrich Hainbuch

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Bon
Prix
3,99 €

Modes de paiement

3,0
Très bien !
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.