
En savoir plus sur le livre
Angespitzte Zähne, struppige Haare, mächtige Waffen – die Wikinger sind der Inbegriff gefürchteter Krieger. Vom 9. bis zum 11. Jahrhundert machten sie den Nord- und Ostseeraum unsicher und gründeten Siedlungen in Grönland und Nordamerika. Doch wer waren sie wirklich – barbarische Mörder, mutige Entdecker oder kluge Kaufleute? Ihre Identität lässt sich nicht eindeutig zuordnen. Ihr Mut beeindruckt, ihre Grausamkeit schreckte Gegner ab. In der Ausstellung und dem Katalog wird dieser Dualität nachgegangen. Ein spektakulärer Fund, das 37 Meter lange Schiff „Roskilde 6“, wurde 1997 in Dänemark entdeckt und ist nun erstmals öffentlich zu sehen. Es steht im Mittelpunkt der internationalen Ausstellung in Berlin, die bekannte Objekte neu bewertet und mit dem Schiff in Verbindung bringt. Der Katalog bietet zahlreiche Abbildungen und spannende Texte zu den außergewöhnlichen Kenntnissen der Wikinger im Schiffsbau, Kriegstaktiken und ihren Kontakten zu anderen Völkern. Ein Kapitel widmet sich dem Glauben und den Ritualen der Wikinger, die sich intensiv mit Magie und Totenkult beschäftigten. Der Katalog spannt den Bogen von der „Roskilde 6“ zu berühmten Wikinger-Schiffsgräbern, wie dem Oseberg-Schiffsgrab in Norwegen, und bietet 395 teils großformatige Abbildungen, die das Leben und die Kunst der Wikinger lebendig darstellen.
Achat du livre
Die Wikinger, Gareth Williams
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .