
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Protokollbuch bietet ein einzigartiges Zeugnis des wissenschaftlichen und kulturellen Lebens an der Königsberger Albertina in den letzten drei Jahrzehnten ihrer Existenz. Es umfasst die Philosophische Fakultät sowie die nationalökonomischen und natur- und agrarwissenschaftlichen Fächer, die bis 1921 und 1936 zugehörig waren. Besonders bedeutend für Ostpreußen waren Institute wie Agrikulturchemie, Tierzucht, Milchwirtschaft und Fischerei. Neben den üblichen Seminaren in Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte war auch das Seminar für Vor- und Frühgeschichte sowie das Institut für Heimatforschung von Bedeutung. An diesen Instituten wirkten namhafte Gelehrte wie der Geologe Karl Andrée, die Indogermanisten Adalbert Bezzenberger und Georg Gerullis, der Slavist Alfred Rammelmeyer, der Verhaltensbiologe Konrad Lorenz und viele andere. Diese Wissenschaftler hatten oft auch nach dem Zweiten Weltkrieg einen bedeutenden Einfluss und ihre Publikationen waren richtungsweisend. Das Protokollbuch stellt eine wichtige Quelle für die Wissenschafts- und Universitätsgeschichte dar und bietet das beste Zeugnis über die Albertina im 20. Jahrhundert. Der Herausgeber ergänzt das Werk mit einer ausführlichen Einleitung und einem umfangreichen biographischen Anhang aller Professoren.
Achat du livre
Protokollbuch der Philosophischen Fakultät der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. 1916 - 1944, Christian Tilitzki
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .