Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kulturbeschreibung ÷ Beschreibungskultur

Umrisse einer Prozess-orientierten Kulturtheorie

En savoir plus sur le livre

Im Gegensatz zu traditionellen Kulturkonzepten, die Kultur als Ansammlung von Kunstphänomenen oder symbolischen Systemen betrachten, entwickelt Siegfried J. Schmidt ein prozessuales Kulturkonzept. Dieses Modell zielt darauf ab, Kultur als Programm zur Generierung kulturell relevanter Leistungen und Phänomene zu verstehen, ohne sich auf spezifische Kulturen oder Phänomenbereiche zu beschränken. Ziel ist es, ein flexibles Beobachtungs- und Beschreibungsmodell zu schaffen, das auf verschiedene empirische Phänomene anwendbar ist. Dabei wird untersucht, welche Kategorien-, Beobachtungs- und Bewertungsmanagements in sozialen und politischen Kontexten praktiziert werden, um Herausforderungen wie Religion, Macht, Gender, Wirtschaft, Wissenschaft und Kolonialismus zu adressieren. Dieser Ansatz basiert auf einer prozessorientierten Erkenntnistheorie, die dualistisches Denken vermeidet. Kultur wird nicht als feste Entität oder abgeschlossene Identität, sondern als variables Programm gesellschaftlicher Sinnorientierungen und Problemlösungen verstanden. Es geht darum, das Orientierungsschema zu identifizieren, das bei der Produktion und Bewertung kulturell relevanter Phänomene wirksam ist, anstatt Kultur über Objektivationen oder Identitäten zu definieren.

Achat du livre

Kulturbeschreibung ÷ Beschreibungskultur, Siegfried J. Schmidt

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer