Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kairuan

En savoir plus sur le livre

Für Paul Klee waren die Eindrücke seiner Tunisreise 1914, besonders in Kairuan, von großer Bedeutung: „ich und die Farbe sind eins. Ich bin Maler“. 1921 stellte Wilhelm Hausenstein Klee ins Zentrum seines Buches, in dem er nicht nur die Vita des Malers, sondern auch die europäische Kultur- und Kunstszene beleuchtet. Die Neuauflage wird durch das literarische Vorwort von Peter Härtling und einen informativen Kommentar von Michael Haerdter ergänzt. Zu dieser Zeit war Klee nur einem kleinen Kreis bekannt, darunter Hausenstein, der das Potenzial in Klees Werken erkannte. Er kündigte an, dass Klee „in die Mitte gestellt“ werde, um das Problem der Zeitkunst zu entwickeln. Die Bedeutung dieses Bandes liegt in seinem Facettenreichtum: Er ist sowohl eine Klee-Monografie mit beispielhaften Bildern als auch ein „Künstler-Entwicklungsroman“, der eine entscheidende Phase der europäischen Kunst betrachtet. Die erweiterte Neuausgabe wird durch das Vorwort und den Kommentar nicht nur Eingeweihte, sondern auch ein breiteres Publikum ansprechen. Die enge Zusammenarbeit mit der Familie Hausenstein sichert die Authentizität dieser erstklassigen Publikation.

Achat du livre

Kairuan, Wilhelm Hausenstein

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer