Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vietnam und sein Transformationsweg: Die Entwicklung seit der Reformpolitik 1986 und aktuelle Herausforderungen

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Seit der politischen Wende in den 80er Jahren streben viele Staaten in Ost- und Südosteuropa sowie Südostasien, darunter Vietnam, an, die sozialistische Planwirtschaft zu überwinden und marktwirtschaftliche Strukturen aufzubauen. Nach der Wiedervereinigung Vietnams 1975 wurde eine zentrale Planwirtschaft nach sowjetischem Vorbild eingeführt, die zusammen mit den Kriegsfolgen und der Außenpolitik zu einer schweren Wirtschaftskrise in den frühen 80er Jahren führte. Geringe Produktivität, hohe Inflation, Armut und massive Arbeitslosigkeit prägten die Situation. Um die Lebensbedingungen zu verbessern, führte die Regierung Lockerungen in der Wirtschaft ein, was zwar zu Produktionssteigerungen, insbesondere im Reisbereich, führte, jedoch die gesamtwirtschaftliche Lage nicht wesentlich verbesserte. Die Verzerrungen der Planwirtschaft führten zu einer noch tieferen Krise, was 1986 zur Einführung der wirtschaftspolitischen Reformpolitik „Doi Moi“ führte. Diese Reformen leiteten den Transformationsprozess von einer sozialistischen Planwirtschaft zu einer freien Marktwirtschaft ein, der bis heute anhält. Die Studie zielt darauf ab, diesen Transformationsprozess darzustellen, die wichtigsten Reformschritte und deren Ergebnisse zu analysieren sowie gegenwärtige Probleme und zukünftige Herausforderungen zu beleuchten. Dabei wird auch untersucht, ob die seit 1986 eingeleitete Transformation tatsächlich als solche anzusehen ist oder ob es sic

Achat du livre

Vietnam und sein Transformationsweg: Die Entwicklung seit der Reformpolitik 1986 und aktuelle Herausforderungen, Tam Nguyen

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer