Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Wilhelm Buschulte – Spätwerk und Rückblick

En savoir plus sur le livre

Mit dieser Publikation ehrt die Kreisstadt Unna den Maler Wilhelm Buschulte, der am 28. März 2013 kurz vor seinem 90. Geburtstag verstarb. Bekannt wurde er durch seine Glasmalereien für über 300 sakrale Gebäude in Deutschland, darunter bedeutende Dome in Aachen, Essen, Münster, Paderborn und Ratzeburg. Zu den Höhepunkten seines Schaffens zählen die Kunstverglasungen für die Paulskirche in Frankfurt und die Apostolische Nuntiatur in Berlin. Sein revolutionärer malerischer Stil setzte Figuren in großformatige Glasträger, ähnlich wie in Aquarell und Pastell, und vermittelte kraftvoll die Botschaften der Heiligen Schrift. Buschulte entwickelte einen eigenen Stil, der die deutsche Glasmalerei international prägte. Das hier erstmals publizierte Spätwerk lädt zur Auseinandersetzung mit seiner Bilderwelt der christlichen Glaubensgeheimnisse ein. Der Apostolische Nuntius Dr. Jean-Claude Périsset beschreibt in einem persönlichen Essay die Glasbilder Buschultes als tiefgreifende Mission, die geistige Werte vermittelt. Annette Jansen-Winkeln, Leiterin der „Stiftung Forschungsstelle Glasmalerei des 20. Jh. e. V.“, bietet einen anschaulichen Einstieg in Buschultes Werk und hebt seine geniale grafische Begabung hervor. Weitere Beiträge würdigen seine Glasmalereien im Bistum Münster und in der Erzdiözese Köln. Eine Kurzbiografie und Ergänzungen zu seinem Werkverzeichnis runden den reich bebilderten Band ab und machen ihn für die Forschung une

Achat du livre

Wilhelm Buschulte – Spätwerk und Rückblick, Jean-Claude Périsset

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer