Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

´68 als Gedächtnisort?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die mexikanische Studentenbewegung des Jahres 1968 gehört neben der mexikanischen Unabhängigkeit und der Revolution von 1910 zu den wichtigsten Ereignissen der mexikanischen neuesten Geschichte. Das vorliegende Buch geht darum der Frage nach, ob und inwiefern 1968 ein mexikanischer Gedächtnisort ist. Dabei bilden die Begriffe kollektives und kulturelles Gedächtnisses sowie Gedächtnisort den theoretischen Rahmen der Arbeit. Nach einem kurzen Abriss zum Verlauf der Ereignisse zwischen Juli und Dezember 1968 folgt eine Charakterisierung des kollektiven Gedächtnisses, bei der unter anderem Gedächtnisorte des Jahres 1968 exemplarisch vorgestellt werden. Daran schließt sich ein Überblick über die bisherigen Interpretationen der 68er-Bewegung an. Der Fokus wird dabei auf die Interpretation gelegt, die 1968 als einen Demokratisierungsprozess begreift. Im letzten Kapitel wird diese Interpretation erneut vor dem Problem einer beginnenden Historisierung der Bewegung aufgegriffen.

Achat du livre

´68 als Gedächtnisort?, Kathrin Jahn

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer