Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bucheffekten

Übertragung, Stornierung, und gutgläubiger Erwerb

Paramètres

  • 306pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Mit dem Bucheffektengesetz hat der schweizerische Gesetzgeber eine neue rechtliche Grundlage für die Verwaltung, Verwahrung und Übertragung mediatisiert verwahrter Kapitalmarktwerte geschaffen. Der Gesetzgeber hielt sich dabei nur teilweise an die über die letzten Jahrzehnte entwickelte Praxis, sondern schuf - gerade auch im Vergleich zur internationalen Rechtsentwicklung im Bereich mediatisiert verwahrter Effekten - auch neue, eigenständige Lösungsansätze. Zentraler Grundgedanke des Bucheffektengesetzes ist die konstitutive Wirkung der Gutschrift. Dieser Grundsatz steht bei mehrstufiger, intermediärer Verwahrung in einem gewissen Spannungsverhältnis zur Vorstellung der unmittelbaren Berechtigung des Anlegers am Recht gegenüber dem Emittenten. Die Dissertation analysiert die Bestimmungen zur Übertragung von Bucheffekten durch Gutschrift (Art. 24 BEG), zur Korrektur fehlerhafter Buchungen durch Stornierung (Art. 27 und Art. 28 BEG) sowie zum gutgläubigen Erwerb (Art. 29 BEG). Ausgehend von wertpapier-, obligationen- und sachenrechtlichen Grundsätzen werden offene oder strittige dogmatische und praktische Fragen im Zusammenhang mit der Übertragung von Bucheffekten und der Korrektur fehlerhafter Buchungen, der rechtlichen Bedeutung von Buchungen sowie den Rechten des Kontoinhabers erörtert und auf der Grundlage des bestehenden Privatrechtssystems konsequenten Lösungen zugeführt.

Achat du livre

Bucheffekten, Lukas Beeler

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer