
Paramètres
En savoir plus sur le livre
„An apple a day keeps the doctor away.“ Diese alte Volksweisheit hat auch heute noch große Bedeutung. Im Anfangsunterricht ist das Thema unverzichtbar, da Kinder je nach Förderung im Elternhaus und Kindergarten mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen in die Schule kommen. Diese Vielfalt gilt es zu berücksichtigen. Das Thema „Apfel“ eignet sich hervorragend, um den heterogenen Bedürfnissen gerecht zu werden, da alle Kinder mit dieser Frucht vertraut sind. Die drei Themenbereiche sind: Aussehen des Apfels, der Weg des Apfels vom Baum und der Apfel als Nahrung. Sie sind so differenziert gestaltet, dass jedes Kind entsprechend seiner individuellen Anforderungen lernen kann. Die verschiedenen Übungen sorgen für Spaß am Lernen, auch wenn es gleichzeitig Arbeit bedeutet. Anspruchsvollere Aufgaben dienen als Zusatzmaterial für fortgeschrittene Kinder. Erste Beobachtungen und Experimente fördern das „forschend-entdeckende Lernen“. Ergänzt werden die Themen durch Spiele, Bastelanregungen, eine Forscherkartei, Logicals sowie Schreib- und Erzählanlässe. Inhalte umfassen Apfelbeobachtungen, die Teile des Apfels, Wörterrätsel und den Weg vom Knospe zum Apfel.
Achat du livre
Der Apfel im Anfangsunterricht, Ann-Kathrin Zerrath
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .