
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Frage „Warum gerade ich?“ beschäftigt viele, die mit einer Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) leben, ein Problem, das in Deutschland 5% der Schüler betrifft. Diese Störung beeinflusst stark die schulische und psychosoziale Entwicklung. Unzureichende Diagnosen führen oft dazu, dass betroffene Kinder als dumm wahrgenommen werden. Eine offizielle Diagnose stellt eine Herausforderung für Betroffene, Eltern und Lehrer dar, wobei viel vom Wissen und Engagement aller Beteiligten abhängt. Individuelle Lösungen sind entscheidend, um Kinder erfolgreich durch die Schule zu begleiten. In diesem Buch teilen ein Betroffener und seine Mutter, eine Psychotherapeutin, ihre persönlichen Erfahrungen und die Herausforderungen, die mit LRS einhergehen. Jakob Sprenger, nun Student, und seine Mutter Dorle Sprenger schildern authentisch ihren Alltag und die damit verbundenen Probleme und Erfolge. Neben den persönlichen Berichten bieten sie wertvolle Informationen zur LRS und praktische Handlungstipps, wie etwa die Bedeutung einer frühen Diagnose, den Umgang zwischen Eltern und Lehrern sowie häufige Symptome, die oft unterschätzt werden. Das Buch sensibilisiert Eltern, Lehrer und Pädagogen für die Herausforderungen der Betroffenen und zeigt Wege auf, um lösungsorientiert mit LRS umzugehen.
Achat du livre
Lese-Rechtschreib-Störung, Dorle Sprenger
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .