
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die vierte Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt hat sich intensiv mit der Frage nach den normalen Stadthäusern beschäftigt. Verschiedene Disziplinen kamen zusammen, um gemeinsam an der Verbesserung von Planungs- und Baukultur zu arbeiten. Architekten, Stadtplaner, Ingenieure, Soziologen, Politiker, Künstler und Bürger haben zentrale Fragen beantwortet: Welche Anforderungen muss ein modernes Stadthaus erfüllen? Welche Auswirkungen hat ein privates Stadthaus auf den öffentlichen Raum? Wie sollte die Anordnung des Hauses im Block und zur Straße gestaltet sein? Wie kann das Erdgeschoss mit der Umgebung interagieren? Welche Fassadengestaltung balanciert zwischen Privatheit und Öffentlichkeit? Welche Typen und Traditionen sind relevant? Welche Bauherrenschaften sind für Stadthäuser verfügbar? Welche Gesetze und Vorschriften stehen der Errichtung normaler Stadthäuser entgegen? Welche Instrumente könnten deren Bau fördern? Und welche Ausbildung ist notwendig für die Planung und den Entwurf? Zu den Autoren zählen unter anderem Prof. Klaus Theo Brenner, Prof. Dr. Andrzej Górak, Michael Groschek, Jörg Hartmann, Prof. Dr. Vittorio Magnago Lampugnani, Prof. Christoph Mäckler, Prof. Dr. Wolfgang Sonne und Prof. Dr. Jörn Walter.
Achat du livre
Die normale Stadt und ihre Häuser, Christoph Mäckler
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .