Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ja, ja am Strande ...

Paramètres

  • 128pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Von Warnemünde über den Darß und die Inseln Hiddensee, Rügen und Usedom gehört die Ostsee mit ihren bekannten Badeorten und den berühmten Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck zum beliebtesten sommerlichen Erholungsgebiet, vor allem für die Berliner. Ende des 19. Jahrhunderts war die Sommerfrische wohlhabenden Bürgern und Adligen vorbehalten, bevor sich in den folgenden Jahrzehnten der Kreis der Badegäste zunehmend erweiterte und die Badekultur veränderte. Während das Badeleben um 1900 vom gesellschaftlichen Repräsentieren geprägt war, entwickelte es sich nach dem Ersten Weltkrieg innerhalb weniger Jahre bis zu dem von Amüsement und Sport geprägten Badeleben, das wir heute kennen. Das Buch vermittelt einen atmosphärischen Gesamteindruck der Badekultur an der Ostsee anhand von damals äußerst beliebten Ansichtskarten, Strandfotografien und zeitgenössischen Illustrationen, ergänzt durch authentische Texte aus Reiseführern, Benimm- und Anstandsbüchern und private Originaltexte damals verschickter Postkarten.

Achat du livre

Ja, ja am Strande ..., Evelin Förster

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer