
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Fünf Jahre nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers herrscht in der Fachwelt Uneinigkeit über die Ursachen der Finanzkrise. Zahlreiche Monographien und Studien wurden veröffentlicht, und es zeigen sich zwei konträre Erklärungsmuster: Einerseits wird argumentiert, dass der Markt versagt habe, da eine ineffiziente Marktarchitektur menschliches Versagen zur Folge hatte. Hierbei wird eine effektive Regulierung und Aufsicht des Finanzsektors sowie eine geldpolitische Ausrichtung gefordert. Andererseits wird behauptet, dass Finanzkrisen in der kapitalistischen Wirtschaftsordnung unvermeidbar sind und stets identische Entstehungs- und Entwicklungsmuster aufweisen. Das Autorenteam analysiert die Entwicklung und sieht die Hauptursache der aktuellen Krise in globalen strukturellen wirtschaftlichen Ungleichgewichten. Die Krise breitete sich über die global vernetzten Finanzmärkte aus, insbesondere nach Europa. Die Autoren plädieren für eine Rückkehr zum traditionellen Bankwesen und zur Wiederherstellung der Beziehungen zwischen Finanz- und Realsektor, um die zerstörerischen Kräfte einer Finanzkrise zu bändigen. Das Buch bietet eine Analyse und einen Erklärungsrahmen für eine der verheerendsten Finanzkrisen der jüngeren Geschichte und argumentiert, dass Banken ihre Rolle als Finanzintermediäre wieder einnehmen sollten, um der Realwirtschaft zu dienen.
Achat du livre
Vor und nach der Banken- und Finanzkrise, Tode Todev
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .