Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Konzeptwandelprozesse im Anfangsunterricht Chemie

En savoir plus sur le livre

Zahlreiche Studien zum Lernen in den Naturwissenschaften konnten zeigen, dass Schwierigkeiten der Lernenden in vielen Fällen auf vorunterrichtliche Vorstellungen zurückzuführen sind. Diese Konzepte sind häufig inkonsistent und können nicht sinnvoll mit den wissenschaftlichen Vorstellungen, die im Unterricht vermittelt werden sollen, in Verbindung gebracht werden. Die vorliegende Studie untersucht die Entwicklung der Vorstellungen zum Verbrennungsprozess längsschnittlich und überprüft darüber hinaus mittels eines quasiexperimentellen Designs, ob die Unterrichtskonzeption glq Chemie im Kontext grq (CHiK) die Entwicklung von Fehlkonzepten hin zu wissenschaftlichen Konzepten unterstützen kann. Für die Studie wurden mehr als 900 Schülerinnen und Schüler in 37 Klassen im ersten Unterrichtsjahr Chemie zu drei Messzeitpunkten schriftlich befragt. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Konzeptwandelprozesse im Unterricht stattfinden, jedoch häufig unvollständig bleiben. Die Schülerinnen und Schüler, die nach ChiK unterrichtet wurden, zeigten im Vergleich signifikant bessere Ergebnisse.

Achat du livre

Konzeptwandelprozesse im Anfangsunterricht Chemie, Barbara Hank

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer