Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Havel-Radweg

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der rund 375 km lange Radfernweg beginnt an der Havelquelle in der Mecklenburgischen Seenplatte und endet an der Mündung der Havel in die Elbe. Er verläuft durch Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, darunter die Rheinsberger Seenlandschaft, die Tonstichlandschaft bei Zehdenick, das Ruppiner Land, sowie Oranienburg und Potsdam. Die Besonderheit des Radweges sind die zahlreichen Windungen des Flusses und die begleitenden Seenlandschaften. Die Strecke kann in 7 bis 9 Etappen mit Längen zwischen 32 und 52 km auf asphaltierten Radwegen oder ruhigen Nebenstraßen zurückgelegt werden. Die erste Etappe führt an vielen Seen vorbei, darunter der Stechlinsee, der größte Klarwassersee Norddeutschlands. Für Familien gibt es zwischen Fürstenberg und Oranienburg zahlreiche Badegelegenheiten und den Ziegeleipark Mildenberg. Die Etappe ab Potsdam begeistert mit Schlössern und Gärten der Preußischen Könige. Zu den Highlights zählen der Große Wannsee, die Pfaueninsel und das Glienicker Schloss, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt Brandenburg an der Havel, Geburtsort der Mark Brandenburg, bietet mit ihrem ausgeschilderten Stadtrundweg bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den Dom St. Peter und Paul und das Altstädtische Rathaus.

Achat du livre

Havel-Radweg, Christian Nowak

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer