
Paramètres
En savoir plus sur le livre
„Die Frage nach dem rechten glücklichen Leben ist die einzige, die das Denken wirklich lohnt“. Diese Aussage des Dichters R. Musil findet breite Zustimmung. Über 2800 literarische Werke thematisieren das Glück, ein Wort, das alle menschliche Sehnsucht in fünf Buchstaben fasst. Dennoch bleibt die Definition von Glück und der Weg dorthin unklar. In der ersten Welt fehlt es trotz materieller Fülle oft am Gefühl, wirklich glücklich zu sein. Es ist erstaunlich, dass Lebenskunst, die ich synonym für Glück verwende, vor dem Milleniumwechsel so selten thematisiert wurde. Vor 13 Jahren veröffentlichte ich ein Buch, das die Literatur zu Lebenskunst und Glück zusammenfasste. Jetzt ist eine Revision nötig, da neue Erkenntnisse und der globale Trend zur Lebenskunst in modernen Gesellschaften zunehmen. Lebenskunst erreicht zunehmend alle gesellschaftlichen Schichten und boomt in der Erwachsenenbildung. Es ist wichtig, früh über Glück zu lernen, um es rechtzeitig zu erfahren. Dass Glück auch in Schulen gelehrt wird, ist ein bedeutendes Phänomen. Lebenskunst ist eine anspruchsvolle Kunst, deren Vielfalt oft verwirrend ist. Bei komplexen Themen sind Klarheit und Einfachheit entscheidend. Das vierblättrige Kleeblatt auf der Rückseite dient als Inhaltsverzeichnis und hilft, die Erkenntnisse über Glück übersichtlich zu präsentieren.
Achat du livre
Lebenskunst und Glück, Klaus Pünder
- Langue
- Année de publication
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .