
En savoir plus sur le livre
Unzählige traurige Frauenschicksale prägten über Jahrhunderte die Geschichte vieler Herrscherfamilien, darunter das tragische Schicksal der Anna Prinzessin von Sachsen (1544-1577). Sie wurde als Tochter des sächsischen Herzogs Moritz und Agnes von Hessen in Dresden geboren und verlor mit elf Jahren ihre Eltern, was zu einer lieblosen Erziehung führte. Anna heiratete Wilhelm, Prinz von Oranien, in der Hoffnung auf eine Liebesehe. Doch aufgrund ihrer schwierigen Charaktere und religiöser sowie politischer Spannungen entwickelte sich die Ehe zu einem Fiasko. Um sich von Anna zu trennen, beschuldigte Wilhelm sie des Ehebruchs, was zu einem drastischen Hausarrest in Nassau und später in Sachsen führte. Ihr bereits trauriges Leben verwandelte sich in eine wahre Tragödie. Körperlich und psychisch erkrankt, starb sie unter unmenschlichen Bedingungen im Residenzschloss zu Dresden. Der Historiker Hans-Joachim Böttcher beleuchtet in dieser Biografie ein dunkles Kapitel im Umgang mit der unliebsamen Prinzessin, deren Schicksal zwar nicht einzigartig, aber von besonderer Dramatik geprägt war. Ein Geleitwort von Ihrer Königlichen Hoheit Elmira Prinzessin von Sachsen ergänzt die Erzählung.
Achat du livre
Anna Prinzessin von Sachsen, Hans-Joachim Böttcher
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .