Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Stratigraphie und Architektur des "Roten Hauses" von Tall Šēḫ Ḥamad, Dūr-Katlimmu

Auteurs

    Paramètres

    • 493pages
    • 18 heures de lecture

    En savoir plus sur le livre

    Der Fall des Neuassyrischen Reiches markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte des Alten Orients. Bisher waren Informationen und archäologische Daten aus Nordmesopotamien nach diesem Ereignis nur spärlich vorhanden. Mit einer neuen, erdbefundorientierten stratigraphischen Auswertungsmethode sowie einer bauteilbezogenen Architekturanalyse wurden die von 1992 bis 2010 ausgegrabenen Erd- und Architekturbefunde des „Roten Hauses“ untersucht. Diese Analyse rekonstruierte die Erdablagerungsgeschichte sowie die Bau- und Besiedlungsentwicklung des Fundorts Tall ¿¡♯أı̀± ı̀Þamad/D¿±r-Katlimmu. Die Nutzung des 85 Räume und 5 Innenhöfe umfassenden Gebäudes begann während der Herrschaft des assyrischen Königs Assurbanipal (668-631 v. Chr.) und erstreckte sich bis zur Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr., in die Zeit der achämenidischen Vorherrschaft. Das Gebäude war kontinuierlich bewohnt, bevor es durch einen Brand zerstört wurde. Anschließend machten die Menschen Teile des Gebäudes wieder bewohnbar und lebten in den Ruinen der ehemaligen Eliteresidenz. Der Band von Florian Janoscha Kreppner und Jochen Schmid dokumentiert und wertet systematisch alle während der Ausgrabung erhobenen Erd- und Architekturbefunde aus, einschließlich einer qualitativen und quantitativen Analyse der Erdbefunde, einer detaillierten Architekturanalyse des Bauwerks, der Fundkontextanalyse aller 750 Schriftfragmente sowie einer kontextbezogenen Auswer

    Achat du livre

    Stratigraphie und Architektur des "Roten Hauses" von Tall Šēḫ Ḥamad, Dūr-Katlimmu,

    Langue
    Année de publication
    2013
    product-detail.submit-box.info.binding
    (rigide)
    Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

    Modes de paiement

    Personne n'a encore évalué .Évaluer