Bookbot

Vom Probierkabinett zum Analysenkoffer

En savoir plus sur le livre

Die Geschichte der chemischen Experimentierkästen begann mit einem Probierkabinett aus der Goethezeit und dessen Vorläufern im 18. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert wurden zu verbreiteten Experimentierbüchern wie der „Schule der Chemie“ von Julius Stöckhardt kommerziell „Zusammenstellungen an Gerätschaften“ jedoch keine eigenständigen „Baukästen“ angeboten. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich dann ein umfangreicher Markt an Lehrspielzeug – vom bekannten Kosmos All-Chemist über Experimentierkästen zu speziellen Themen (zur „Belustigung und Belehrung“) bis zum kompakten Chemielabor. Auch Ex - perimentierkästen aus der DDR sowie aus England und Frankreich werden vorgestellt. Mit der Entwicklung von Analysenkoffern – vor allem zur Wasseranalytik – wurde auch die Tradition des historischen Probierkabinetts fortgesetzt. Mit dem vorliegenden Buch – mit vielen Beispielen an Experimenten aus den Anleitungsheften – ist zugleich ein Begleiter zur gleichnamigen Ausstellung entstanden, in der zahlreiche Exponate erstmals im Schulmuseum Steinhorst (Kreis Gifhorn) ab August 2013 gezeigt wurden.

Achat du livre

Vom Probierkabinett zum Analysenkoffer, Georg Schwedt

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer