Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die verdeckte Sacheinlage im GmbH-Recht unter besonderer Berücksichtigung der neuen Einstiegsvarianten

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung behandelt das Recht der verdeckten Sacheinlage im GmbH-Recht, reformiert durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG). Früher erforderte das Vorliegen einer verdeckten Sacheinlage eine Auseinandersetzung mit dem umfangreichen Rechtsfolgensystem des BGH, das oft als „drakonisch“ oder „katastrophal“ bezeichnet wurde. Mit der Neuregelung in § 19 Abs. 4 GmbHG hat der Gesetzgeber beschlossen, den Problembereich der Kapitalaufbringung gezielt zu reformieren. Dies geschieht hauptsächlich durch die Haftungsbeschränkung der Rechtsfolgen der verdeckten Sacheinlage über ein Anrechnungsmodell und die Neudefinition der Einlagenrückgewähr. Ziel der Untersuchung ist es, die Funktionsweise des Anrechnungsmodells zu analysieren und die durch die Reform entstandenen Schwierigkeiten im Vergleich zur bisherigen Rechtslage aufzuzeigen und zu lösen. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Problemen, die im Zusammenspiel zwischen verdeckter Sacheinlage und den neu eingeführten Verboten für offene Sacheinlagen bei den entwickelten Einstiegsvarianten der GmbH auftreten.

Achat du livre

Die verdeckte Sacheinlage im GmbH-Recht unter besonderer Berücksichtigung der neuen Einstiegsvarianten, Peter Klöss

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer