Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wie Schülerinnen und Schüler biologische Modelle verstehen

Erfassung und Beschreibung des Modellverstehens von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I

Paramètres

  • 253pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ein Verständnis über Modelle und das Modellieren wird als Teil des Wissenschaftsverständnisses von Schülerinnen und Schülern betrachtet und Modellkompetenz als Teil der naturwissenschaftlichen Handlungskompetenz. Auf der Basis eines Kompetenzmodells für Modellkompetenz im Biologieunterricht wurden deduktiv Forced Choice-Aufgaben zur Erfassung des Modellverstehens von Schülerinnen und Schülern entwickelt. Modellverstehen wird hierbei als Indikator für Modellkompetenz verstanden. Die Daten deuten bei den meisten Schülerinnen und Schülern auf ein Modellverstehen entsprechend den im Kompetenzmodell beschriebenen Niveaus II hin. Allerdings ließen sich in beiden Studien mit Hilfe der latenten Klassenanalyse plausibel zwei Subgruppen differenzieren, die sich insbesondere hinsichtlich ihrer Antwortkonsistenz unterscheiden. Die Befunde sprechen insgesamt für eine mehrdimensionale Struktur des Konstrukts Modellkompetenz im Biologieunterricht. Schließlich zeigten sich einzelne Modelle, die in den Aufgabenstämmen beschrieben wurden, als signifikant schwierigkeitserzeugend. Aus den Befunden werden Handlungsempfehlungen für die fachdidaktische Forschung sowie für die Förderung von Modellkompetenz im Biologieunterricht abgeleitet.

Achat du livre

Wie Schülerinnen und Schüler biologische Modelle verstehen, Moritz Krell

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer